Was ist eine Analdusche, wozui benutzt man diese und wie wendet man sie korrekt an? All diese Fragen beantworten wir im Analduschen Check in diesem Beitrag. Generell ist die Auswahl an Produkten sehr groß, allerdings sind nicht alle Modelle auch wirklich gut und geeignet. Wir haben im Check die besten 8 Analduschen gelistet und stellen diese vor.
Analdusche Test & Erfahrungen
Die Produkte sind qualitativ hochwertig, machen viel Spaß und entsprechen deutschen Sicherheitsstandards.
Seiteninhalt
Bewertung
Unsere Empfehlung
1. EIS Geriffelte Intimdusche
Extrem komfortabel
2. Boho Teal - Turquoise
Unglaublich gut
3. You2Toys Anal Shower
Guter Preis
4. Anal Douche - Large
Extra-Stimulation
5. Pro Anal Analdusche
Stilvolles Design
6. Hueman - Nebula Bulb
Super Preis
7. marielove Analdusche Klara
Top Produkt
8. Adorime Elektrische Analdusche
Unsere Top 8 Analduschen
EIS Geriffelte Intimdusche
Beschreibung
Diese Analdusche bietet eine Schaftlänge von 75 mm während die Gesamtlänge mit 175 mm angegeben wird. Der Durchmesser liegt zwischen 7 bis 14 mm und als Material hat sich der Hersteller für Silikon und ABS-Kunststoff entschieden. Da die Analdusche vollständig in Schwarz gehalten ist, macht sie optisch einen neutralen, angenehmen Eindruck.
Pro
- für Anfänger geeignet
- angenehm dünner Aufsatz
- liegt dank Riffelung gut in der Hand
- vaginale und anale Nutzung
Kontra
- Profis erwarten vielleicht mehr
Zusammenfassung
Unterm Strich erhalten speziell Einsteiger eine tolle Möglichkeit der Vaginal- oder Analspülung. Die Anwendung ist unkompliziert, zumal die Einführung des dünnen Schafts problemlos vonstattengehen dürfte. Obendrein dürfte sich das Silikon-Material sehr angenehm auf der Haut anfühlen. Nach der Reinigung lässt sich der Schaft abnehmen und separat reinigen. Das trägt zu einem hohen Maß an zusätzlicher Hygiene bei. Wer sich für den Analverkehr vorbereiten möchte, liegt mit der geriffelten Intimdusche goldrichtig. Dies bestätigen auch die zahlreichen Erfahrungen und Empfehlungen diverser Nutzer.
Boho Teal – Turquoise
Beschreibung
Das Modell Teal kommt in einem ansprechenden Design daher und bietet 100 ml Inhaltsvermögen. Die Spitze besteht aus Silikon, wobei die Analdusche insgesamt 14,9 cm lang ist. Der Durchmesser der Analdusche selbst beträgt 8 cm, die Spitze weist eine Länge von 1,5 cm auf. Diese Analdusche ist wasserdicht.
Pro
- poppiges, schlankes Design
- angenehme Größe
- dünne Spitze
- für Anfänger geeignet
Kontra
- etwas preisintensiv
Zusammenfassung
Die Boho Teal – Turquoise ist eine sehr hochwertige Analdusche. Das Pumpball-Design ermöglicht eine einfache Handhabung, während die dünnen Spitze der Analdusche die Handhabung für Anfänger vereinfacht. Das Fassungsvermögen von 100 ml sollte für Analspülungen ausreichen.
Das Silikon bietet den Vorteil, dass sich die Temperatur schnell der Körpertemperatur anpasst. Nach der Reinigung können Nutzer bedenkenlos Analverkehr praktizieren. Sowohl Nutzer als auch der Partner werden sich pudelwohl fühlen und die Sauberkeit des Darms voll und ganz genießen.
You2Toys Anal Shower
Beschreibung
Die Analshower von You2Toys ist ergonomisch geformt und besteht aus hochwertigem Silikon. Das Fassungsvolumen beträgt 250 ml, womit diese Analdusche im Vergleich über dem Durchschnitt liegt. Die Gesamtlänge wird mit 23 cm beziffert, während eine Einführtiefe von 12 cm angegeben wird. Der elastische Pumpball erlaubt eine relativ genaue Dosierung. Der Spritzaufsatz ist abnehmbar.
Pro
- großes Fassungsvermögen (250 ml)
- frei von Weichmachern
- guter Preis
- Analdusche mit 3 Tüllen
- für analen und vaginalen Gebrauch
- schlichte, schwarze Farbe
- Aufsatz abnehmbar
Kontra
- für Anfänger vielleicht etwas zu groß
Zusammenfassung
Da der Spritzsatz abnehmbar ist, erleichtert das die Reinigung spürbar. Ansonsten wird hier ein ausfüllendes Volumen von 250 ml geboten. Das ist etwas mehr als anderswo und hat den Vorteil, dass man nicht all zu oft neu auffüllen muss. Bereits nach wenigen Anwendungen wird der Analkanal frei von störenden Fäkalien sein. Wer dieses Produkt einem Selbst-Test unterziehen möchte, wird garantiert nicht enttäuscht sein. Komfort und Entspannung pur!
Anal Douche – Large
Beschreibung
Die Anal Douche besteht ebenfalls aus einem Pumpball und einem abnehmbaren Aufsatz. Eine Besonderheit ist hier die Größe des Pumpballs: Das Produkt ist in 3 Größen (75 ml, 125 ml, 200 ml) erhältlich, sodass jeder Nutzer eine geeignete Ausführung finden dürfte. Als Materialien hat der Hersteller PVC und ABS-Kunststoff verarbeitet.
Pro
- Analdusche in verschiedenen Größen erhältlich
- anfängerfreundlich
- abnehmbarer Schaft
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- einfach Anwendung
Kontra
- kein Silikon, nur PVC/ABS-Kunststoff
Zusammenfassung
Ein kleiner Minuspunkt bei dieser Analdusche besteht darin, dass sie aus PVC und ABS-Kunststoff besteht. Silikon passt sich schneller und besser der Körperwärme an. Von dieser kleinen Einschränkung abgesehen, die zudem Geschmackssache sein dürfte, erhält man eine zuverlässige Analdusche, die wunderbar vor dem analen Liebesakt genutzt werden kann.
Nach der Analspülung steht einem erfüllenden Sex nichts mehr im Wege. Analdusche Test gefällig? Sehr viele Nutzer haben bereits sehr positive Erfahrungen mit dieser Dusche gemacht und empfehlen sie nach einem Vergleich mit anderen Artikeln weiter.
Pro Anal Analdusche
Beschreibung
Die Pro Anal Analdusche besteht aus hochwertigem Silikon. Der Aufbau ähnelt grundsätzlich jenem vieler anderer Analduschen, jedoch gibt es hier eine Besonderheit: Der Schaft ist mit Reizkugeln ausgestattet. Dadurch soll bereits während der Reinigung des Enddarms die Stimulation eingeleitet werden. Obendrein sind 4 Löcher an der Spritztülle vorhanden, sodass eine noch effektivere Reinigung möglich ist. Die Länge wird mit 19,5 cm angegeben, während der Durchmesser zwischen 1,2 und 2,4 cm liegt. Die Füllmenge wird mit 225 ml beziffert. Wird die Analdusche zur gezielten Stimulation genutzt, sollte man Gleitgel verwenden.
Pro
- Schaft ist mit Reizkugeln ausgestattet
- Stimulation bereits bei der Analspülung
- einfach Anwendung
- weiches Silikon-Material
- 4 Löcher an Spritztülle
- 225 ml Füllmenge
Kontra
- nichts für Nutzer, die nur eine Analspülung wollen
Zusammenfassung
Wer eine ganz besondere Analdusche sucht, der wird mit diesem Exemplar fündig. Freut man sich auf den Analverkehr und möchte man vorher noch kurz eine Analspülung durchführen, dann kann der Spaß bereits in der Vorbereitungsphase beginnen. Die Befüllung erfolgt mit nur einer Pumpbewegung mittels Unterdruckprinzip. Alles in allem ein fantastisches Produkt, das bereits viele User erfolgreich einem Test unterzogen haben. Die Nutzer waren überdurchschnittlich zufrieden.
Hueman – Nebula Bulb
Beschreibung
Die Hueman Nebula Bulb Analdusche kann sowohl anal als auch vaginal verwendet werden. Sie besteht aus flexiblem und weichem Silikon, wodurch das Einführen erleichtert wird. Für die Reinigung lässt sich die Düse abnehmen und separat reinigen. Diese Analdusche lässt sich mit bis zu 220 ml Flüssigkeit füllen. Die Einführtiefe beträgt 10,5 cm, der maximale Durchmesser 3,2 cm. Ein gutes Produkt auch für Anfänger, das optisch durch das Lila garantiert gefallen dürfte.
Pro
- abnehmbare Düse
- einfache Handhabung
- auch für Anfänger sehr gut geeignet
- schönes Design
- mit 220 ml ausreichend Volumen
Kontra
- etwas hochpreisig
Zusammenfassung
Bei der Nebula Bulb Analdusche ist der Name Programm. An der Unterseite befindet sich der Bulb, weiter oben geht es allerdings ab: Hier befindet sich eine ergonomisch geformte Düse, die sich auch zur Stimulation einführen lässt. Ansonsten ist das Produkt sehr hygienisch und lässt sich problemlos nutzen. Einzig der Preis liegt etwas über dem Durchschnitt. Das macht die Analdusche durch die ansprechende Optik und die Ausstattung aber wieder wett. Ein Analdusche Test kann hier nicht schaden!
marielove Analdusche Klara
Beschreibung
Die Länge von der Klistier-Spitze beträgt 5,5 cm. Das liegt unter dem Durchschnitt der anderen Produkte, sollte für eine effektive Analreinigung jedoch ausreichen. Das Volumen wird mit 224 ml angegeben. Ansonsten ist noch das schlichte, schwarze Design erwähnenswert. Dieses Modell besteht aus Silikon und dürfte sich deshalb gut auf der Haut anfühlen.
Pro
- Preis-Leistungs-Tipp
- für Anfänger sehr geeignet
- Intimdusche ohne viele Extras
- aus hochwertigem Silikon gefertigt
- einfache Handhabung
Kontra
- wer mehr will, sollte zu einem anderen Produkt greifen
Zusammenfassung
Das Modell Klara von marielove besticht durch ein ausgesprochen gutes Preis-Leistungsverhältnis. Hier liegt der Schwerpunkt klar auf der Funktionalität und in diesem Punkt schlägt sich die Analdusche im Vergleich meisterhaft. Wer nicht viel Geld ausgeben möchte, aber ein hochwertiges Produkt sucht, sollte die marielove Analdusche Klara unbedingt mit auf die Einkaufsliste nehmen.
Adorime Elektrische Analdusche
Beschreibung
Ein elektrischer Motor erzeugt innerhalb des Produkts Wasserdruck, damit der Wasserstrahl die Fäkalienreste aus dem Anus beziehungsweise Enddarm spült. Dabei sorgen 5 Sprühlöcher für eine Rundumspülung. Nutzer können aus 3 Intensitätsstufen wählen. Damit kein Schmutzwasser zurückläuft, ist das Produkt mit 2 Absperrventilen ausgestattet. Die Stromversorgung erfolgt über einen integrierten Akku. Dieser wird via USB-Kabel aufgeladen. Das Füllvermögen wird mit 350 ml angegeben.
Pro
- starker Elektromotor
- Düse aus ungiftigem medizinischem Silikon
- viele Einstellmöglichkeiten
- perfekt für 360°-Rundreinigung
- mit integriertem Akku
- 350 ml Füllvermögen
Kontra
- nicht jeder mag elektrische Geräte im Körper
Was ist eine Analdusche?
Der Begriff „Analdusche“ ist schon fast selbsterklärend. Wie der Name bereits andeutend, handelt es sich um eine „Dusche“, mit der der Analbereich gereinigt werden kann. Eine Analdusche wird alternativ gerne als Klistier bezeichnet. Je nach Art der Analdusche wird durch einen Schaft Wasser in das Rektum gedrückt. Allerdings sollte man an dieser Stelle die Analdusche von einem Einlauf abgrenzen.
Bei der Analdusche wird der Analbereich mit deutlich weniger Wasser gespült. Durch die Spülung sollen jedoch auch hier Fäkalienresten herausgespült und der Analbereich gereinigt werden. Genutzt werden Analduschen beispielsweise für die Vorbereitung auf den Analverkehr, aber auch für die Reinigung bei einer Verstopfung im Darm. Darüber hinaus werden Analduschen auch zur Reinigung der Vagina verwendet.
Unsere Kriterien für die Bewertung von Analduschen
Um einen objektiven Vergleich zwischen den unterschiedlichen Analduschen zu ermöglichen, haben wir objektive Kriterien herangezogen. Dadurch wollen wir eine möglichst neutrale Bewertung & Vergleich gewährleisten:
Folgende objektive Kriterien fließen in die Bewertung ein:
- Erfahrungen von Tester*innen
- Bewertungen
- Qualität & Material
- Preis
Welchen Nutzen und Vorteile hat eine Analspülung?
Intimduschen und speziell Analduschen bringen zahlreiche Vorteile. Welche Gründe und Vorteile eine Analdusche mit sich bringt, wird in den folgenden Absätzen erläutert.
Die Säuberung für den rektalen Sex
Möchte man Analsex praktizieren, dann ist die Säuberung mit einer Analdusche eine gute Idee. Fäkalienreste und Stuhlpartikel werden dadurch gänzlich aus dem Verdauungstrakt und dem Enddarm herausgespült. Dank der Analdusche sind die Analspiele und der folgende Analverkehr also deutlich hygienischer.
Dadurch fühlen sich alle Beteiligten wohler und man muss keine „peinlichen Momente“ fürchten. Nach der Spülung kann der Anus dann mit einem Sexspielzeug, dem Penis oder den Fingern penetriert werden und der Spaß geht los.
Die Analreinigung gegen Verstopfung
Eine Verstopfung ist eine lästige Angelegenheit, die je nach Ausprägung sogar gefährlich für die Gesundheit werden kann. Ein effektives Mittel gegen Verstopfungen sind Produkte wie Analduschen. Die Wirkungsweise lässt sich für diesen Anwendungsfall einfach erklären:
Durch das warme, hineingespülte Wasser wird die Darmtätigkeit angeregt. Dadurch löst sich die Verstopfung und alle Leiden haben ein Ende. Somit stellt die Analdusche eine gute Alternative für viele andere Methoden dar, wobei oftmals eine Kombination der verschiedenen Mittel inklusive Analdusche noch bessere Ergebnisse liefern.
Rektalpflege gegen Entzündungen, Brennen und Jucken
Im Bereich des Anus können viele Störenfriede auftreten. Eine Infektion, Bakterien, ein lästiges Jucken des Anus oder sogar Analfissuren sind nur einige Beschwerden, die den Betroffenen das Leben schwer machen können.
Um für mehr Hygiene zu sorgen und den Körper bei der Heilung zu unterstützen, kann eine Reinigung mittels Analdusche eine großartige Hilfe sein. Wer diesen Bereich des Körpers regelmäßig reinigt, der beschleunigt die Heilung und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Behandlung von Hämorrhoiden
Auch wenn es die meisten nicht glauben mögen, auch bei Hämorrhoiden können Analduschen helfen. Zwar lassen sich die Hämorrhoiden nicht mit einer Verbesserung der Hygiene beseitigen, jedoch kann der regelmäßige Einsatz einer Analdusche die ärztliche Behandlung der Hämorrhoiden unterstützen und vereinfachen.
Warum? Ganz einfach: Während der Behandlung soll man den Anus möglichst schonen und so wenig Toilettenpapier wie möglich nutzen. Und genau bei der Erfüllung dieser Vorgabe ist eine Analdusche sehr von Vorteil. Effektiver und schonender als mit einem Klistier einer Analdusche lässt sich hier keine Reinigung durchführen.
Unterstützung bei einer speziellen Ernährung
Ist der Darm besonders aktiv und erfolgt der Stuhlgang deshalb mehrmals am Tag, fühlen sich viele Betroffene unwohl. Dies kann insbesondere dann geschehen, wenn die Ernährung umgestellt oder eine Ernährungsform praktiziert wird, die die Darmaktivität anregt.
Nicht wenige haben hier eine Analdusche für sich entdeckt, um ihren After nach dem mehrmaligen Stuhlgang zu reinigen und sich einfach wohler zu fühlen. Bei diesen Menschen wird eine Analdusche ausschließlich für das Wohlbefinden und die Gesundheit verwendet und nicht als Sexspielzeug eingesetzt.
Welche Arten von Analduschen gibt es?
Wer den After oder den Enddarm reinigen möchte, der kann zu unterschiedlichen Produkten greifen. Grob lassen sich 3 Arten von Analduschen unterscheiden:
- Duschaufsätze
- elektronische Analdusche
- händisch bediente Analduschen
Welche Variante letztlich verwendet wird, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Bei einem Aufsatz für die Dusche muss kein Pumpball oder ähnliches gedrückt werden. Hier wird der Wasserdruck über die Brausebatterie eingestellt. Beachten sollte man hier allerdings, dass man sich in der Dusche nicht auf die Seite legen kann, dabei wird gerade das von vielen Analdusche-Fans bevorzugt. Ein weiteres Problem: Die Wassertemperatur muss vor dem Start Punktgenau eingestellt werden. Dies erfordert mitunter Geduld und Fingerspitzengefühl. Zu heißes oder kaltes Wasser kann sehr unangenehm sein.
Aus diesem Grund greifen viele Nutzer zu einer elektronischen oder manuellen Analdusche. Bei der elektronischen Analdusche sind ein Motor inklusive Elektronik verbaut. Die Intensität der Wasserstrahlen lässt sich in der Regel individuell einstellen, sodass jeder den Druck nach den eigenen Wünschen regulieren kann. Wer das laute Geräusch des Motors aber nicht mag oder andere Vorbehalte gegenüber einer elektrischen Analdusche hat, der greift meistens zur manuellen Variante. Hier wird per Hand gepumpt und das Rektum Strahl für Strahl gereinigt. Obendrein behält der Nutzer jederzeit die volle Kontrolle über die Analdusche.
Weitere Unterschiede bestehen bei den Materialien. Die meisten Analduschen bestehen teilweise oder gänzlich aus Silikon oder ABS-Kunststoff. Insbesondere Silikon fühlt sich beim Einführen nicht unangenehm an und lässt sich leicht reinigen. Daneben gibt es aber auch noch Edelstahl-Analduschen. Diese lassen sich noch besser reinigen, fühlen sich aber meistens eher kalt und relativ hart an. Dies löst bei einigen Nutzern Unbehagen aus. Dies mag auch der Grund sein, warum ein Edelstahl-Klistier nicht sonderlich beliebt ist.
Anleitung – Wie verwendet man eine Analdusche?
Die Anwendung einer Analdusche ist nicht sonderlich schwer. Wer einen Ratgeber sucht, der wird hier fündig. Mit der folgenden Schritt für Schritt Anleitung wird garantiert nichts schiefgehen.
-
Bereite den Klistier und das Wasser vor
Bevor man loslegt, sollte man die Analdusche genauestens überprüfen. Speziell bei neu gekauften Produkten können sich noch scharfe Kanten am Produkt befunden. Im Anschluss gilt es, die richtige Wassermischung vorzubereiten. Reines Leitungswasser ist eher eingeschränkt zu empfehlen, da dies die Schleimhäute reizen kann. Besser ist es, Salzwasser zu verwenden.
Dafür gibt man einfach einen halben Teelöffel Salz zum Wasser hinzu. Das Wasser sollte lauwarm, die Temperatur nicht zu heiß und nicht zu kalt sein. Am besten, man gibt zunächst ein paar Tropfen auf die Hand und testet, ob es sich unangenehm anfühlt.
-
Führe die Analdusche ein
Jetzt gilt es, die Analdusche einzuführen. Dafür gibt man zunächst ein wenig Gleitmittel auf den Anus und den Teil der Analdusche, der eingeführt wird. Besonders empfehlenswert ist Gleitmittel auf Wasserbasis. Besteht die Düse aus Silikon, dann kann diese durch Gleitmittel auf Silikonbasis beschädigt werden. Obendrein lassen sich wasserbasierte Gleitgels leichter entfernen.
Danach sollte man sich in eine geeignete Position bringen. Dafür muss das dominante Bein hochgestellt und leicht angewinkelt sein. Zum Abstellen des Beines empfiehlt sich beispielsweise der Toilettensitz. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der stellt sich einen kleinen Hocker in die Dusche. Auch das ist möglich und gerade die Dusche empfinden nicht wenige als deutlich angenehmer. Alternativ kann man sich auch auf die Seite legen und die Analdusche dann vorsichtig einführen. Dies könnte man zum Beispiel in der Badewanne tun.
Beim Einführen sollte der Schließmuskel entspannt sein. Mit den Fingern kann man die Körperöffnung vorsichtig vordehnen und kann sich so langsam an das Einführen herantasten. Ist die Düse dann eingeführt, drückt man auf den Pumpball. Das Wasser spritzt jetzt aus der Düse heraus und verteilt sich im End-Darm.
-
Lass das Wasser wieder auslaufen
Sobald kein Wasser mehr im Pumpball ist, zieht man die Düse vorsichtig heraus. Das Wasser sollte man mithilfe des Schließmuskels ein paar Minuten im Körper behalten. Danach setzt man sich auf die Toilette und lässt das Wasser ablaufen. Tipp: Springt man mit dem Wasser im Körper etwas herum, dann kann sich das Wasser besser verteilen. In der Dusche sollte man allerdings nicht herumspringen, da man hier ausrutschen könnte.
Dieser Vorgang sollte jetzt einige Male wiederholt werden, bis das abgelassene Wasser quasi „rein“ aussieht. Optional kann man mit etwas Gleitmittel auch einen Finger einführen. Riecht dieser beim Herausziehen nicht, dann sollte das Rektum „sauber“ sein.
-
Warte minimal eine Stunde vor dem Analverkehr
Wer jetzt denkt, dass jetzt sofort Anal-Verkehr praktiziert werden kann, der täuscht sich. Am besten, man wartet jetzt erstmal eine Stunde. Warum? Im Körper befinden sich immer noch Reste vom Wasser. Legt man jetzt sofort mit dem Analsex los, dann kann dieses Wasser herausgedrückt werden – keine schöne Sache im Bett oder an anderen Orten in der Wohnung.
In dieser Stunde sollte man sich deshalb immer mal wieder auf die Toilette begeben und Restwasser ablaufen lassen. Wer will, der kann diese Zeit aber für andere Dinge nutzen. Vielleicht will man schon mal den Partner etwas anheizen?
Wie reinigt man die Analusche?
Wie auch bei Sexspielzeugen empfiehlt sich bei einer Analdusche nach der Anwendung eine gründliche Reinigung mit warmen Wasser und einer milden Seife. Wird eine zu aggressive Seife verwendet, dann kann das Material Schaden nehmen und porös werden. Hier können sich dann Bakterien einnisten – ein gesundheitliches Risiko.
Deshalb sollte die Analdusche auch mehrfach und sehr gründlich gereinigt werden. Ein Sonderfall ist eine Analdusche aus Edelstahl. Diese kann man abkochen und somit auf einfachem Wege reinigen. Nach der Reinigung sollte die Dusche ausgiebig trocknen. Das gilt sowohl für das Äußere, als auch für das Innere. Gerade im Innern der Anal-Dusche besteht die Gefahr der Schimmelbildung.
Ist dann keine Feuchtigkeit mehr vorhanden, sollte man die Analdusche in einem atmungsaktiven Gefäß aufbewahren. Tipp: Das Klistier sollte vor dem Verstauen in Papiertücher gewickelt werden. Diese nehmen eventuelle Restfeuchtigkeit zuverlässig auf.
Wie kann man eine Analdusche selber bauen?
Eine Analdusche kann man auch selber bauen, wobei die industriell hergestellte Variante dem Selbstbau klar vorzuziehen ist. Beim Selbstbau handelt es sich immer nur um eine kurzfristige Alternative. Welche Gegenstände kommen als Klistier infrage? Möglich ist beispielsweise die Nutzung einer Plastikflasche als Analdusche, eine große Spritze oder auch ein Duschschlauch.
Die Plastikflasche wird einfach mit lauwarmen Salzwasser gefüllt. Nun wird ein selbstgebastelter Stutzen an der Flasche befestigt, Gleitgel aufgebracht und diese ein Stück weit eingeführt und leicht auf die Plastikflasche gedrückt. Das Salzwasser tritt indessen wie bei einer richtigen Analdusche in den Körper ein.
Alternativ kann auch eine große Spritze beziehungsweise Klistierspritze verwendet werden. Diese kann in der Apotheke oder im Versandhandel gekauft werden. Gegebenenfalls befindet sich ein geeignetes Exemplar auch im Verbandskasten. Die Spritze wird ebenfalls mit einem lauwarmen Salz-Wasser-Gemisch gefüllt und dann eingeführt. Jetzt wird der Kolben langsam nach unten gedrückt, damit das Wasser herausspritzt.
Als dritte Möglichkeit kann auch der Duschschlauch verwendet werden. Der Schlauch ist etwas zu unpraktisch zum Einführen, zumal hier eine realistische Verletzungsgefahr besteht. Allerdings kann man das offene Ende gegen den Anus drücken. Jetzt kann man den Hahn öffnen und den Wasserdruck nach Wunsch anpassen. Nach etwa 4 bis 5 Sekunden sollte man absetzen und das Wasser herauslaufen lassen. Wichtig: Druck- und Temperatur unbedingt prüfen und anpassen!
FAQs zur Analdusche
Wie oft kann ich eine Analdusche anwenden?
Wird die Analdusche zu oft eingesetzt, dann können die Schleimhäute auf Dauer gereizt oder gar verletzt werden. Experten empfehlen, einen Klistier oder eine Analdusche nicht öfter als 2 bis 3 Mal pro Woche einzusetzen.
Ist das anale duschen dreckig?
Das Herausspülen von Fäkalien und Stuhl kann durchaus eine „schmutzige Sache“ sein. Aus diesem Grund sollte man die Dusche unbedingt im Badezimmer durchführen. Am besten in der Nähe einer Toilette oder gleich in der Dusche oder Badewanne. Verunreinigungen lassen sich dort am einfachsten beseitigen.
Tut eine Analdusche weh?
Hält man sich an die obige Anleitung, dann dürfte eigentlich nichts schiefgehen. Wichtig ist, dass man ausreichend Gleitmittel nutzt und behutsam vorgeht. Man sollte nichts mit Gewalt erzwingen und zugleich auf den Körper hören. Dann dürften auch keine Schmerzen oder gar Verletzungen auftreten.
Kann eine anale Spülung schädlich sein?
Eine Analdusche ist nicht schädlich, außer sie wird falsch verwendet. Es empfiehlt sich immer, ausschließlich lauwarmes Wasser zu verwenden, damit keine Irritationen auftreten. Auch sonst sollte man sehr sanft vorgehen, damit die sensible Schleimhaut im Enddarm beziehungsweise im Bereich des Anus nicht gereizt oder verletzt wird.
Wer ist dann mit der Analdusche nicht übertreibt und in kurzen Abständen immer wieder spült, der dürfte keinen negativen Effekt feststellen. Grundsätzlich wird empfohlen, nicht mehr als 2 bis 3 Mal pro Woche den Darm mit einem Klistier durchzuführen.
Muss man vor dem Analsex spülen?
Natürlich kann Anal-Verkehr auch ohne eine vorherige Intimdusche oder Vorbereitung praktiziert werden. Allerdings sollte allen Beteiligten bewusst sein, dass sich beim Analverkehr jederzeit Reste von Fäkalien lösen oder sogar der Stuhlgang ausgelöst werden kann.
Nicht wenige Menschen finden diese Vorstellung wenig anregend und dürften deshalb beim Verkehr davon abgetörnt werden. Eine Analdusche ist also eine wunderbare Sache, um den Analverkehr so angenehm und entspannend wie möglich zu gestalten.
Fazit zur Analdusche
Wie man sieht, ist eine Analdusche beziehungsweise ein Klistier eine effektive Möglichkeit, den Bereich des Enddarms und Rektums zu reinigen. Gerade dann, wenn man gerne Analverkehr praktiziert, sollte auf diese praktischen Helfer zurückgegriffen weredn. Man fühlt sich einfach wohler und kann diese besondere Art des Sex voll und ganz genießen – das gilt für alle Beteiligten.
Dabei ist eine Analdusche nicht teuer und wer bisher unsicher war, sollte eines der auf dieser Seite vorgestellten Produkte unbedingt ausprobieren. „Anale“ Themen sind schon lange kein Tabuthema mehr, zumal es hier auch um Sauberkeit geht! Eine tolle Erfahrung!
Mehr entdecken auf Liebeswiese.com
Neben diesem Produkten zur analen Anwendung bietet die Website von Liebeswiese noch deutlich mehr. Neben einer großen Auswahl an Sextoys für jedes Geschlecht gibt es auch interessante Ratgeber Texte.